ALLGEMEINE INFOS
Tour Länge: Rad ca. 566 km
Charakteristik: Sie fahren auf verkehrsarmen Landstraßen, asphaltierte Radwege nur in Litauen (Ostseeküstenradweg). Es ist flach.
Anreiseinfo/Abreise:
12-tägige individuelle Radreise ab/bis Klaipėda (Code SG5)
Auf dieser Reise erkunden Sie das Umland des Kurischen Haffss, besuchen Städte wie Memel, Königsberg, Tilsit, die heute auf die Namen Klaipėda, Kaliningrad und Sovetsk hören. Die Kurische Nehrung mit ihren ehemaligen Fischerdörfern beeindruckt Sie mit einer unvergleichlichen Dünenlandschaft, die typisch ostpreuβischen Alleen spenden Schatten und allerorts treffen Sie auf die Spuren einer reichen Kultur und einer spannenden Geschichte.
Die Tour beginnt und endet in der historischen Küstenstadt Klaipeda (seit vielen Jahren als Memel bekannt), die eine reiche, wechselhafte Geschichte seit dem 13. Jh. bietet. Heutzutage ist es eine lebhafte, moderne Stadt mit vielen hervorragenden Freizeitmöglichkeiten von historischen Führungen bis Wassersport. Es gibt groβe Auswahl von Cafés und Restaurants und vielen jährlichen Festivals, z. B. Jazz, Folklore & Meer. Gäste verbringen 2 Nächte in der größten Siedlung der Kurischen Nehrung - Nida. Es ist der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub am Meer oder erkunden Sie zu Fuß, per Fahrrad oder Kanu die einzigartige Umgebung, Geologie, Vogelwelt usw.
Seit 2019 können Staatsbürger aus 51 Ländern kostenlos eine eVisa im Bezirk Kaliningrad (Russland) beantragen!!!
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise nach Klaipėda (Memel)
Ankunft in Klaipėda und individueller Transfer zum Hotel (nicht inklusiv). Ü/F in Klaipėda - 3* Hotel.
2. Tag: Klaipeda/Memel –Silute/Heydekrug (ca. 63 km)
Das informative Treffen, Übergabe der Fahrräder und Touristausrüstung im Hotel. Nach dem Sie aus der Stadt kommen werden, fahren Sie über die Waldwege und Landstraßen durch die Gärten und über die Wiesen des Memellandes nach Šilutė. Auf der Strecke werden Sie den 24-km langen König- Wilhelm-Kanal überqueren. Mit diesem Kanal wurde im 19. Jh. der Fluss Minija im Memeldelta mit dem Kurischen Haff in Klaipeda verbunden. Ü/F in Šilutė - 3* Hotel.
3. Tag: Silute/Heydekrug –Pagėgiai/Pogegen (ca. 53 km)
Heute geht es von Šilutė nach Pagėgiai. Teilweise fahren Sie dem Memel-Radweg entlang, auf verkehrsarmen Nebenstrassen um die Fahrt auf der Hauptstrasse Nr. 141 zu vermeiden. Ü/F in Pagėgiai - 3* Hotel.
4. Tag: Pagėgiai/Pogegen-LT/RU Grenze-Sowetsk/Tilsit- Sosnovka/Augstagirren (ca. 73 km)
Heute geht es per Rad zur litauisch-russischen Grenze über die Königin-Luise-Brücke. Die Stadt Sowetsk erkunden Sie auf eigene Faust. Die anschließende Radfahrtahrt führt Sie durch die schöne Landschaft der Elchniederung mit ihren ausgedehnten Mooren und zahlreichen Wasserwegen. Endstation des heutigen Tages ist Sosnovka. Ü/F im Hotel in Sosnovka/Augstagirren.
5. Tag: Sosnovka/Augstagirren-Matrosovo/Gilge-Polessk/Labiau (20 km + 49 km = 69 km)
Sie fahren nach Polessk (20 km), kleines Städtchen, 3 km vom Haffufer entfernt, wo sie die Burgruinen aus dem 17. Jh., sich ansehen können. Anschließend können Sie eine Rückradtour entlang des Kurischen Haffs unternehmen, um die schöne Natur und das ausgedehnte System von Wasserkanälen mit Poldern aus der Ostpreußischen Zeit zu erkunden. Ü/F im Gasthaus in Polessk.
6. Tag: Polessk/Labiau-Kaliningrad/Königsberg (ca. 65 km)
Heute wird eine schöne Radtour sein, die teilweise durch Aleen führend wird. Ankunft in Kaliningrad, das die gröβte Stadt Ostpreuβens und seine Hauptstadt war. Die Stadt hat sich seit der 750-Jahr-Feier enorm entwickelt und auch die Spuren der Vergangenheit werden oft herausgeputzt. Allem voran das Königstor und der Dom. Ü/F in zentral gelegenem 3* Hotel in Kaliningrad.
7. Tag: Kaliningrad/Königsberg –Swetlogorsk/Rauschen (ca. 55 km)
Der halbe Tag steht Ihnen für die Erkundung von Kaliningrad. Sie sollten ebenfalls die alte Börse, den neu gestalteten Hansaplatz und den Dohnaturm sehen. Danach fahren Sie auf Nebenstraβen, die über das Hochland gehen und bis zur Küste führen. Oder bleiben Sie den ganzen Tag in Kaliningrad und fahren am Abend mit dem Zug zum Übernachtungsort in Rauschen. Rauschen ist ein alter Kurort mit einducksvoller bis zu 60 m hoher Steilküste. Ü/F in 3* Hotel in Svetlogorsk.
8. Tag: Swetlogorsk/Rauschen-Yantarnyj/Palmnicken-Selenogradsk/Cranz (45 km + 30 km = 75 km)
Durch das westliche Samland führt Ihre Tour zunächst nach Neukuhren, in dem groβe Fischereibetriebe angesiedelt sind. Palmnicken heiβt auf Russisch “Bernstein” und das sagt das wesentliche über ihn aus. Hier gab es sogar eine Bernsteinmine und seit 1785 wurde hier Bernstein gefördert. Anschlieβend gelangen Sie nach Cranz. Das ebenfalls beliebte Seebad war einst mondäner als Rauschen. Die eleganten alten Villen sind allerdings vielerorts dringend der Renovierung bedürftig. Dennoch, oder gerade deswegen, ein interessanter Ort mit viel Atmosphäre. Ü/F in 3* Hotel in Zelenogradsk.
9. Tag: Selenogradsk/Cranz-LT/RU Grenze-Nida (Kurische Nehrung) (ca. 56 km)
Radelnd durch den russischen Teil der Nehrung kommen Sie zuerst zu der Feldstation der ersten Vogelwarte der Welt (Rybatschi/Rossiten), wo ein interessantes Museum und die riesigen Fanganlagen zu besichtigen sind. Bis zu einer Million Vögel ziehen alljährlich hierher. Weiter fahren Sie durch den russischen Teil der Kurischen Nehrung. Es bestehen auch Möglichkeiten Badepausen zu machen. Dann passieren Sie die russisch-litauische Grenze und radeln nach Nida. Ü/F in 3* Hotel in Nida.
10. Tag: Nida (Nidden) - Ruhetag an der Ostsee
Ein freier Tag in Nida. Heute ist Nida (Nidden) der größte Ort auf der Kurischen Nehrung und einer der schönsten Kurorte in Litauen. Die alte Architektur der Fischerhäuser fasziniert durch ihren eigentümlichen Stil und ihre Authentizität. Radeln oder wandern Sie entlang eindrucksvollen Sanddünen des Kurorts Nida, besuchen Sie die beliebtesten Sehenswürdigkeiten – Fischerhaus, das Thomas-Mann-Haus, die Bernsteingalerie und Hohe Düne. Ü/F in 3* Hotel in Nida.
11. Tag: Nida-Juodkrante-Klaipeda/Memel (ca. 57 km)
Sie radeln auf dem asphaltiertem „Küstenradweg“ durch die Kurische Nehrung entlang nach Klaipėda. Bei der Tour können Sie an den „Toten Dünen“ anhalten, die Kolonie der Kormorane und Reiher, den Hexenberg, wo bizarre Holzfiguren aus der litauischen Sagenwelt sind, besuchen. In der Ostsee baden und goldenen Strand geniessen. Ankunft in Smiltynė und Überfahrt per Fähre in die Altstadt von Klaipėda. Rückgabe der Leihräder im Hotel (wenn geliehen). Ü/F in 3* Hotel in Klaipeda.
12. Tag: Klaipeda/Memel
Frühstück im Hotel. Ende der Tour. Individuelle Abreise oder Zusatztag in Klaipėda.
REISETERMINE 2021
SG5. 01.05 – 30.09.2021 (täglich)
TOURPREISE pro Person
Nebensaison (01.05.-19.06.2021 & 26.08.-30.09.2021)
Doppelzimmer 699 EUR
Einzelzimmer 1124 EUR
Zuschlag für 1 Person, wenn sie alleine reist – 20 EUR
LEISTUNGEN:
UNTERKUNFT
3* Mittelklassehotels/Gasthäuser,
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
Extras:
*inklusive zusätzliche Ausrüstung und Leistungen:
- wasserdichte Lenkertasche mit Karten/smartphone Halter (Ortlieb)
- Werkzeugset mit Ersatzschläuchen (1 Werkzeugset pro Buchung)
- Tachometer (1 pro Buchung)
- Anlieferung der Fahrräder zum Hotel in Klaipeda/Ablieferung vom Hotel in Riga
ANMERKUNGEN